Wir machen weiter!
|
Corona hat einerseits zunächst Interviews unmöglich gemacht, andererseits einige interessante Diskussionen auch bezüglich Geschlecht ausgelöst. Jetzt aber haben sich die ersten Interviewpartner für die nächsten Filme bereit erklärt, mit uns im Studio zu sprechen.
Als nächstes ist das Thema Identität an der Reihe. Zusammen mit den Themen Gewalt und Familie werden wir zunächst drei Filme im Herbst veröffentlichen in der Hoffnung, wir können mehr Leute für die Finanzierung des Projekts begeistern. Bitte verlinken Sie weiter! Danke.
|
GENDERWELTEN YouTube -Kanal
|
Auf YouTube finden Sie unsere Videobibliothek, die unsere Filme präsentieren und nach und nach wichtige und nützliche FIlme als HIntergrundmaterial anbietet – zu jedem Filmthema. Schauen Sie mal rein und abonnieren Sie!
|
77 Sponsoren spenden 4.825 Euro
|
Wir sind sehr dankbar für Ihre großzügige Unterstützung. Erfreulicherweise hat sich unser Hauptsponsor bereit erklärt uns noch ein Mal eine größere Summe zu spenden. Damit sind 90% der Kosten gedeckt!
Wenn Ihnen die nächsten Filme gefallen, aber auch jetzt schon, könnten Sie uns vielleicht mit einer (weiteren) Spende helfen. Es lohnt sich für alle, denn wir stellen auch unser Recherchematerial zur Verfügung.
|
Spender können auch gewinnen!
|
Wenn Sie spenden, nehmen Sie auf jeden Fall teil an der Verlosung von je 4 Exemplaren dieser Bücher:
|

|
|
Neues Buch: The End of Gender
|
Hier vorbestellen & Infos
|
Das neue Buch von Dr. Debra Soh wird am 4.8 erscheinen. Debra Soh ist in Nordamerika bekannt als genderkritische Psychologin, die sich spezialisiert hatte auf die Neurologie von paraphile Hypersexualität. Derweil hat sie den wissenschaftlichen Betrieb verlassen, weil ihr das Klima zu repressiv ist. Der Verlag schreibt:
„Ist unser Geschlecht etwas, mit dem wir geboren wurden, oder sind wir von der Gesellschaft konditioniert? In The End of Gender verwendet die Neurowissenschaftlerin und Sexologin Dr. Debra Soh einen forschungsbasierten Ansatz, um dieses Hot-Button-Thema anzusprechen. Dabei werden populäre Missverständnisse über die Debatte zwischen Natur und Kultur entlarvt und untersucht, was es bedeutet, eine Frau oder ein Mann zu sein in der heutigen Gesellschaft.„
|
Abonnieren Sie unseren Newsletter hier
Genderwelten auf Facebook & Twitter
|
|