Evolution

In den letzten Jahrzehnten ist sehr viel Forschung im Bereich der Evolutionsbiologie und -Psychologie erfolgt, ohne dass dies in bedeutendem und auch gebührendem Maße in der Öffentlichkeit bzw. Politik zur Kenntnis genommen wurde.

Dabei können wir viel lernen daraus und vor allem die modernen Knäuel der Verwirrung in der Geschlechterdebatte damit entflechten. Dazu können wir als Einstieg eine Serie von Aufsätzen des bekannten Evolutionspsychologen David C. Geary mit seiner freundlichen Genehmigung präsentieren.

In Ansätzen haben wir diese wissenschaftlichen Einsichten schon in unserem Film zu Identität behandelt. 

3. Auflage, 2020

Zur Person

David C. Geary ist Kognitionswissenschaftler und Evolutionspsychologe mit Interesse an mathematischer Kognition und Lernen sowie an den biologischen Grundlagen von Geschlechtsunterschieden. Dr. Geary ist derzeit Curators’ Distinguished Professor und Thomas Jefferson Fellow in der Abteilung für Psychologische Wissenschaften und im Interdisziplinären Neurowissenschaftlichen Programm.

Die Serie bisher
  • Die wahren Ursachen der menschlichen Geschlechtsunterschiede 17 Mai 2023
    Die Erklärung der Geschlechtsunterschiede durch die Genderrollen erfreut sich sowohl innerhalb als auch außerhalb der Wissenschaft großer Beliebtheit, ein Grad an Akzeptanz, der – angesichts der zahlreichen gegenteiligen Beweise – als ein außergewöhnlicher populärer Irrglauben gilt.
  • Die ideologische Weigerung, evolvierte Geschlechtsunterschiede anzuerkennen 27 Apr 2023
    Es gibt noch viel zu lernen über die Natur und die Ursprünge der verschiedenen Geschlechtsunterschiede, aber es ist mehr bekannt, als den meisten Menschen bewusst ist. Ein Großteil der derzeitigen Verwirrung wird von Aktivisten verursacht, die Informationen über Geschlechtsunterschiede unterdrücken, angreifen und verzerren, um ihre bevorzugten ideologischen Narrative zu untermauern.

Die bisher geplanten Beiträge (alle von David C. Geary) sind:

  • Die ideologische Weigerung, evolvierte Geschlechtsunterschiede anzuerkennen
  • Die wahren Ursachen der menschlichen Geschlechtsunterschiede
  • Die zunehmende Abwesenheit von Vätern und die damit einhergehenden sozialen Missstände
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede im Berufsleben sind von Dauer

Newsletter